FAQ
Auf dieser Seite findest du die Frequently Asked Questions (FAQ) zu unserer Agentur und dem Ahrtal. Wenn Du weitere Fragen hast, nimm bitte Kontakt mit uns auf.
Agentur
Kann ich bei Ahrtal.LIFE eine Weihnachtsfeier an der Ahr buchen?
Gerne organisiert Ahrtal.LIFE Weihnachtsfeiern und Jubiläen. In der kalten Jahreszeit kombinieren wir häufig den festlichen Anlass mit einem Winterspaziergang auf den Weinwanderwegen oder über die Höhenzüge des Ahrtals. Umfang und Ausrichtung werden natürlich individuell abgestimmt. Üblich sind Gruppen von 6 bis 100 Personen.
Agentur
Organisiert Ahrtal.LIFE Fahrrad-Touren an der Ahr?
Ahrtal.LIFE hat langjährige Erfahrung bei der Organisation von Radsportveranstaltungen. Insbesondere bei Breitensport-Events mit typischem Tour-Charakter ist die Agentur sehr aktiv. Neben der teilnehmerangepassten Streckenplanung, sind auch lokale Guides und ein Shuttle-Service verfügbar. Besonders das Ahrtal, teilweise auch mit den Seitentälern und Höhenzügen eignen sich für landschaftliche reizvolle Fahrten. Häufig werden solche Touren für Gruppen von 6 bis 50 Personen, auch mit Pausen, einer Brotzeit und kulturellen Highlights geplant.
Agentur
Organisiert Ahrtal.LIFE meinen Betriebsausflug an der Ahr?
Ahrtal.LIFE konzipiert und veranstaltet Betriebsausflüge, Incentives, Feiern und andere Veranstaltungen. Häufig werden sportliche oder kulturelle Komponenten integriert. beispielsweise sind Wanderungen, Fahrradtouren oder historische Führungen sehr beliebt . Umfang und Ausrichtung werden natürlich individuell abgestimmt. Üblich sind Gruppen von 6 bis 100 Personen.
Agentur
Organisiert Ahrtal.LIFE Mountainbike-Rennen an der Ahr oder in der Eifel?
Ahrtal.LIFE hat langjährige Erfahrung bei der Organisation von Radsportveranstaltungen. Beispielsweise wurde bereits 2009 die byBike-Tour, ein Breitensport-Radrennen von Bonn nach Eupen und zurück, mit über 1.000 Teilnehmern durchgeführt. Seitdem wird diese Veranstaltung jährlich wiederholt. Auch die Inhaber von Ahrtal.LIFE sind seit Jahrzehnten erfolgreich im Mountainbike-Sport aktiv. Sie haben schon bei allen bekannten Cross-Country- und Marathon-Events um das Podium gekämpft. Zudem ist das ganze Equipment (Start-/Ziel-Bogen, Lautsprecheranlage, Podeste, u.s.w.) verfügbar.
Region
Wie lang ist der AhrSteig?
Der Prädikatsweg AhrSteig führt mit einer Strecke von rund 100 Kilometern von der Ahrquelle in Blankenheim bis zur Mündung in den Rhein. Der AhrSteig ist nicht nur ein anspruchsvoller Wanderweg, sondern auch ein traumhafter Erlebnis-Pfad für Natur- und Kulturliebhaber. Die lokalen Wanderführer:innen von Ahrtal.LIFE teilen die Strecke teilnehmergerecht auf mehrere Tage auf, kümmern sich um den Gepäcktransport, einen Shuttle-Server und buchen traumhafte Unterkünfte, die ihresgleichen suchen.
Region
Wie lang ist die Ahr?
Die Ahr ist ein 85 Kilometer langer, westlicher Nebenfluss des Rheins. Sie entspringt im Ortskern des in der Eifel gelegenen Blankenheim. In den Rhein mündet die Ahr auf dem Gebiet der Stadt Sinzig.
Agentur
Wo finde ich eine Wanderführer:in an der Ahr?
Du kannst ganz einfach eine DAV-zertifizierte Wanderführer:in bei Ahrtal.LIFE buchen. Die lokalen Guides kennen jeden Fleck im Ahrtal, sind liebenswerte Menschen, sprechen mehrere Sprachen und führen dich zu den schönsten Plätzen in der Region.
Region
Wo ist die Ahr-Mündung?
In den Rhein mündet die 85 Kilometer lange Ahr auf dem Gebiet der Stadt Sinzig. Der Fluss entspringt im Ortskern des in der Eifel gelegenen Blankenheim.
Region
Wo ist die Ahrquelle?
Die 85 Kilometer lange Ahr entspringt im Ortskern des in der Eifel gelegenen Blankenheim. Die Quelle liegt im Keller eines Fachwerkhauses. Der Fluss mündet in den Rhein auf dem Gebiet der Stadt Sinzig.
Region
Wo sind die schönsten Wanderwege an der Ahr?
Jeder kennt den AhrSteig, eine beliebte Route bei Wanderern und Naturfreunden. Dieser fast 100 km lange Steig von der Ahrquelle bis zur Mündung in den Rhein hat zurecht das Gütesiegel des Deutschen Wanderverbands erhalten. Das Ahrtal zählt zu den beliebtesten Wanderregionen Deutschlands. Durch einzigartige Naturlandschaft mit sanften Hügeln, wilden Felsformationen und klimatisch begünstigten Weinbergen, hat die Ahr ihren Weg gefunden. Ein Erlebnis ist der Fernblick über das Tal und weite Teile der Eifel. Zahlreiche wildromantische und teilweise auch anspruchsvolle Wanderwege stehen dir zu Verfügung. Die DAV-zertifizierten Wanderführer:innen von Ahrtal.LIFE begleiten dich und deine Gruppe sich sicher auf allen Erlebnispfaden.
Region
Woher kommt der Name Ahr?
Der Name Ahr stammt von dem keltischen Wort aha für Wasser ab.